Computer und Smartphonekurse

Mit unseren Kursen sicher in die Zukunft

Veranstaltungskalender

Lernziele:

  • Kompetenzaufbau: Die Teilnehmenden erweitern ihre fachlichen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten in den Bereichen Digitalisierung, Kommunikation, Design und Technik.

  • Anwendungsorientierung: Die Teilnehmenden lernen, das erworbene Wissen eigenständig auf konkrete Projekte und berufliche Aufgabenstellungen anzuwenden.

  • Kreative Problemlösung: Die Kurse fördern die Fähigkeit, kreative und effiziente Lösungen für digitale Herausforderungen zu entwickeln.

  • Selbstständiges Arbeiten: Die Teilnehmenden werden befähigt, eigenverantwortlich an digitalen Projekten zu arbeiten und innovative Ideen umzusetzen.

  • Zusammenarbeit und Vernetzung: In den Gruppenkursen wird Teamarbeit gefördert und ein Raum für Austausch, Kooperation und gegenseitiges Lernen geschaffen.

  • Aktualität und Praxisbezug: Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Entwicklungen und Trends, sodass die Teilnehmenden ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand halten können.

Crashkurs Computer Grundlagen

Lernziele: 

  • Die wichtigsten Teile eines Computers erkennen und verstehen

  • Windows bedienen: Desktop, Startmenü und Programme sicher nutzen

  • Dateien speichern, Ordner anlegen und Ordnung auf dem Computer schaffen

  • Grundlagen zu Speichergrößen und externen Speichermedien

  • Maus und Tastatur souverän bedienen (inkl. Doppelklick, Drag & Drop)

  • Sicher im Internet surfen mit Google Chrome und Lesezeichen setzen

  • Wichtige Tipps für sichere Passwörter und sicheres Surfen im Internet

Crashkurs Smartphone

Lernziele: 

  • Die wichtigsten Tasten und Funktionen Ihres Smartphones kennen und nutzen
  • Kontakte speichern, telefonieren und Nachrichten schreiben
  • Die richtigen Apps finden, installieren und sicher anwenden
  • Wlan, mobile Daten und Hotspot richtig einrichten
  • WhatsApp nutzen: Nachrichten, Fotos und Sprachmitteilungen verschicken
  • Sicher im Internet surfen
  • Erste Schritte in die Welt der Smartphone-Fotografie

COMPUTERNUTZUNG LEICHT GEMACHT - Praxisorientierte Weiterbildung für den professionellen Büroalltag

Lernziele: 

  • Dokumente professionell mit Word gestalten und Serienbriefe erstellen

  • Dateien richtig speichern, verwalten und PDFs versenden

  • E-Mails souverän schreiben, Anhänge versenden, Signaturen und Abwesenheitsnotizen einrichten

  • SPAM und gefährliche Mails sicher erkennen

  • Excel-Tabellen bearbeiten, filtern und effizient speichern

  • Sicher im Internet navigieren und erste Schritte mit KI-Tools unternehmen

Microsoft Office Kurse

Lernziele: 

  • Sicherer Umgang mit den wichtigsten Programmen des Microsoft Office-Pakets.

  • Effizientes Erstellen, Bearbeiten und Gestalten von Dokumenten, Präsentationen und Tabellen.

  • Anwendung von Funktionen zur Automatisierung und Vereinfachung von Arbeitsprozessen.

  • Erhöhung der beruflichen Handlungskompetenz durch praxisnahe Übungen und Anwendungsbeispiele.

Büroalltag und Teamorganisation

Lernziel: 

  • Sicherer Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen zur Erstellung professioneller Dokumente und Vorlagen.

  • Effizientes Arbeiten mit Tabellen, Formularen und Serienbriefen.

  • Kompetenter und sicherer Umgang mit E-Mail-Programmen inklusive Verwaltung von Kontakten und Erkennen von Bedrohungen.

  • Grundkenntnisse in Tabellenkalkulation zur Durchführung einfacher Berechnungen.

  • Entwicklung eines strukturierten Ablagesystems für digitale Dateien.

  • Anwendung grundlegender Maßnahmen zur Computersicherheit und zum Datenschutz im Büroalltag.

  • Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten und effiziente Dateiverwaltung in Teamumgebungen.
  • Nutzung von Cloud-Diensten zur Synchronisation von Geräten und zur Organisation gemeinsamer Kalender und Aufgabenlisten.

BÜRO CHEMNITZ


Digitales Chemnitz 

 

Carolastraße 1

09111 Chemnitz

 

0163/ 311 64 37 

hallo@digitales-chemnitz.de

SOCIAL